Informationen

Heldinnen & Helden gesucht – Begib Dich auf die Odyssee!

Bist Du bereit für ein Abenteuer voller Mythen, Sagen und Legenden? Dann komm zu unserem Sommerzeltlager und tauche ein in die faszinierende Antike!
Erlebe unvergessliche Abenteuer und finde neue Freundschaften!

Wenn auch Du schon immer mal die Welt von Zeus, Aphrodite und Poseidon entdecken wolltest, dann ist nun Deine Chance dafür!

Gemeinsam begeben wir uns hierfür vom 02.08.2025 – 10.08.2025 auf den Kolping-Zeltplatz in Eppingen, um unser Abenteuer zu starten.

Melde dich am besten gleich an und sichere Dir Deinen Platz für dieses Abenteuer!

Wir freuen uns auf Dich!


Wie jedes Jahr werden die Zeltgruppen in Kinderlager (8 – 12 Jahre) und Jugendlager (12 – 15 Jahre) eingeteilt.

Der Preis für unser Sommerlager beträgt:

  • Kinder und Jugendliche (1. Kind): 230€
  • Geschwister (2. Und 3. Kind): 185€
  • 4. Geschwisterkind und mehr: frei!
  • KjG-Mitglieder: 185€

Darin sind enthalten: Unterbringung in Gruppenzelten, Verpflegung, sowie alle Eintrittsgelder.

Das liebevoll gestaltete Zeltlager-T-Shirt kannst Du für 20€ (zusätzlich zum Teilnehmerbetrag) gleich mitbestellen.


Anmeldung:

Anmelden können Dich Deine Eltern direkt über das Online-Anmeldeformular.

Falls die Online-Anmeldung bei Dir nicht funktionieren sollte oder Du weitere Fragen hast, melde Dich einfach per E-Mail bei uns unter der folgenden Adresse: sola@kjg-kl.de.

Wahlweise kannst du die Anmeldung auch ausdrucken und uns per Mail zusenden, oder direkt im Pfarrbüro Hl. Martin abgeben.

Mit der Anmeldung ist der Teilnehmerbetrag fällig. Ratenzahlung ist möglich (Anzahlung von 40€ bei der Anmeldung, Restbetrag bis zum 01.07.2025).

Bankverbindung:
Empfänger: KjG-Sankt-Martin
IBAN: DE 53 5405 0220 0000 1025 74
Institut: Kreissparkasse Kaiserslautern
(Swift-BIC: MALADE51KLK)

Verwendungszweck: Zeltlager 2025 + Name des Kindes

Erfolgt eine Abmeldung nach dem Anmeldeschluss, müssen wir einen gewissen Teil des Teilnehmerbeitrags einbehalten (siehe Allgemeine Anmelde- und Teilnahmebedingungen).

Zur Vorbereitung und für weitere Informationen laden wir auch in diesem Jahr wieder alle Eltern und Teilnehmer*innen zu einem Online-Infoabend am 01.07.2025 ein.

Anmeldeschluss: 01.07.2025

Kontakt